
DIY Katzen- und Hundekörbchen ||Upcycling Korb mit passenden Kissen nähen
Körbe aus Seegras bzw. Wasserhyazinthe sind gerade im Trend und auch bei mir nicht mehr aus der Wohnung wegzudenken und genau deshalb werden wir daraus ein trendiges Körbchen für deine Katze oder Hund Selbermachen. Dazu nähen wir noch ein individuelles Kissen passend für das Körbchen.
Das Ganze Tutorial gibt es auch nochmal als Videoanleitung für dich, besuch doch einfach mal meinen YouTube Kanal, dort findest du noch weitere Videoanleitungen.
Kostenloser Kalender 2020 für Nähjunkies, Katzenverehrer und Hundenarren
2020 – das neue Jahr hat begonnen und für mich wird es ein aufregendes Jahr mit neuen Vorsätzen, großen Aufgaben und der Erfüllung eines langgehegten Traums!
Dieses Jahr wird mein erstes eigenes Kreativbuch erscheinen! Allzu viel möchte ich noch nicht verraten, aber es wird sich natürlich um Kreatives für Hund & Frauchen drehen. Durch das Buch werde ich die nächsten Monate allerdings auch gut beschäftigt sein, weshalb ich meine Blogaktivitäten etwas zurück schrauben muss. Aber keine Sorge, ihr werdet noch regelmäßig von mir hören. ?
Tannenbaum nähen in 4 Größen [Deko, Kissen & Hunde- oder Katzenspielzeug]
Mein heutiger Beitrag ist ein kleines Vorab Weihnachtsgeschenk für dich! Ich zeige dir wie du schlichte aber schöne winterweihnachtliche Tannenbäume in 4 Größen nähen kannst. Die großen Größen eignen sich prima als Kissen oder Dekoration und die kleineren habe ich für Hund und Katze als Spielzeug erstellt. Die Vierbeiner sollen ja auch ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen! ?
Winterlichte Plotterdateien für die Tannenbäume
Ich habe meine Tannenbäume noch etwas gepimpt in dem ich sie mit meinen Plotterdateien Winter Bäume und für das Katzenspielzeug mit dem Schriftzug Santa Cat verziert habe. Verwendet habe ich eine goldene Flexfolie die ganz einfach vor dem Zusammen mittig aufgebügelt wird. Du findest die passenden Plotterdateien in meinem Shop. Hier klicken!
Kostenloses Schnittmuster Tannenbäume in 4 Größen
Das passende Schnittmuster zu den Tannenbäumen findest du kostenlos in meinem Shop. Einfach für 0 € „kaufen“ und direkt herunterladen. Hier geht es zu dem kostenlosen Schnittmuster! (mehr …)
DIY|| Adventskalender für Hunde Selbermachen – mit Gewinnspiel
[Werbung]
Bald beginnt die Adventszeit und natürlich bekommen auch meine Hunde einen selbstgebastelten Adventskalender von mir. In dieser DIY Anleitung zeige ich dir, wie du einen hundegerechten Adventskalender mit Rinti Chicko Snacks bastelst.
Und damit du auch gleich den neu gebastelten Adventskalender befüllen kannst, hast du am Ende des Beitrags die Möglichkeit ein riesiges Rinti Chicko Snackpaket zu gewinnen!
Schnüffelspaß mit Rinti Hundesnacks
Der Adventskalender, den wir hier gleich zusammen basteln, wird hauptsächlich aus Papier bestehen. Das hat den Vorteil, dass dein Hund sein Türchen jeden Tag selbst öffnen kann und somit gleich noch ein Schnüffelspiel daraus wird, dass deinen Hund etwas beschäftigt. Spaß und Beschäftigung ist neben den Leckereien von Rinti eine der größten Freuden die du deinem Hund in der stressigen Vorweihnachtszeit machen kannst! Im Rinti Magazin findet ihr noch ein paar tolle Tipps zum Thema: Adventskalender für Hund!
Wenn du deinen Hund die Päckchen selbst öffnen lässt, bleibe bitte beim Schnüffelspiel bei deinem Hund. Achte darauf, dass er nicht aus Versehen etwas von dem Papier frisst, sondern wirklich nur den Snack daraus befreit.
Folgende Rinti Hundesnacks eignen sich besonders gut um den Adventskalender zu befüllen:
Chicko Plus Käsewürfel
Chicko Plus Hähnchenschenkel
Chicko Plus Früchteriegel
Sensible Huhn
Bitties
Chicko Dent getwistet
Chicko Mini Huhn
Chicko Plus Leberwurstschnitte
Aber auch normales Trockenfutter wie Rinti Maximum Rind kann prima verwendet werden, wenn etwas auf die Figur geachtet werden muss. Einfach die Adventskalenderfüllung von der Tagesration abziehen und der Adventskalender kann ohne Reue gefüllt werden. ?
DIY Anleitung|| Adventskalender für Hunde
Für den Adventskalender benötigst du neben leckeren Snacks von Rinti folgendes:
- Braunes Packpapier ca. 1,5 m
- Tape
- Kordel
- Marker in schwarz und weiß
- Tannenzweige
- Basteldraht
- Stickrahmen 30 cm
- Band ca. 40 cm
- Locher
- Optional: kleine Weihnachtskugel
Schneide dir aus dem Packpapier insgesamt 24 Rechtecke mit den Maßen 10 x 15 cm, 15 x 15 cm und 15 x 20 cm zurecht. Ich variiere in den Maßen um sie den Snacks besser anzupassen und etwas Abwechslung in den Adventskalender zu bringen.
DIY | Mülltonnen Upcycling mit PILOT PINTOR Markern [mit Lettering Vorlagen und Gewinnspiel]
[Werbung: Pilot]
In diesem DIY Tutorial zeige ich dir wie du mit Hilfe von PILOT PINTOR Markern eine langweilige Mülltonne ganz einfach upcyclen bzw. verschönern kannst. Zum einen verwandelt sich ein alter Abfalleimer in einen Behälter für kreatives Chaos und eine große Mülltonne wird zur Futtertonne für Hunde und/oder Katzen umfunktioniert.
Und das tolle ist, du kannst ein PILOT Mäppchen gewinnen mit verschiedenen Stiften aus dem PILOT Sortiment. ? Mehr dazu findest du am Ende des Beitrags!
PILOT PINTOR Pens | Die Allroundgenies
Vor ein paar Wochen habe ich die PINTOR PENS von PILOT auf einem Bloggerevent kennen und lieben gelernt. <3 Und mir war schnell klar, dass sie sich prima für dieses DIY Projekt eignen, weil sie…
- … zum Bemalen von allen möglichen Materialien verwendet werden können (Stoff, Holz, Metall, Glas, etc.).
- …eine hohe Deckkraft haben.
- …in verschiedenen Strichstärken erhältlich sind.
- …in einer große Farbauswahl vorhanden sind.
Vier Punkte die mein DIY-Herz höherschlagen und mein kreatives Hirn Funken sprühen lassen! Na, rattert es auch schon bei dir und du überlegst, bei welchem DIY Projekt du sie einsetzen könntest?
DIY Tutorial | Upcyling Mülltonne mit Handlettering
Mein Nähzimmer ist mein ganzer Stolz und deshalb versuche ich es natürlich auch so hübsch wie möglich einzurichten. Mein etwas langweiliger Abfalleimer war mir da schon lange ein Dorn im Auge, deshalb war er das perfekte „Opfer“ für ein PILOT PINTOR Makeover!!! YAY!
Ich habe für dich 2 Vorlagen erstellt mit denen du deine Tonne aufpeppen kannst. Du kannst sie hier kostenlos herunterladen:
Vorlage „Kreatives Chaos“: Vorlage Unordnung_ZZD
Vorlage „Fress-Bar“: Vorlage Fressbar_ZZD
Vorlage “Schmuckelemente”: Vorlage Schmuckelemente_ZZD
Material:
- PILOT PINTOR Stifte
- Mülltonne z.B. von IKEA
- Transferfolie
- Drucker für Vorlage
- Mattes Permanent Spray
- Tape
So geht´s!
1.Drucke die Vorlage in der gewünschten Größe aus und übertrage das Motiv auf die Mülltonne mit Hilfe einer Transferfolie. Bei dunklem Untergrund verwendest du am besten weiße oder gelbe Transferfolie (die hatte ich praktischerweise noch vom Schnittmuster übertragen übrig). Wenn du einen hellen Untergrund hast, kannst du auch die Rückseite der Vorlage mit Bleistift schraffieren. (mehr …)